Beseitige den Lärm mit Naturklängen.
100% natürliches braunes Rauschen.

In der modernen Gesellschaft gibt es reichlich künstlichen Lärm, doch Methoden wie Wände oder Ohrstöpsel sind oft unzureichend.
Daher leiden viele Menschen unter Schlafstörungen oder mangelnder Konzentration im Büro.
Braunes Rauschen ist eine starke Methode, die Lärm maskiert, indem sie Töne in einem ähnlichen Frequenzbereich wie der Lärm abspielt und ihn dadurch weniger wahrnehmbar macht.
Die Langzeitwirkungen des Hörens künstlich erzeugter Klänge sind jedoch wissenschaftlich noch nicht eindeutig geklärt.
NNTM (Natürliche Lärmtherapie & Meditation) ist ein 100% natürlich aufgenommenes braunes Rauschen, inspiriert davon, wie Menschen schon in der Antike Klänge der Natur – zum Beispiel Flüsse – nutzten, um Lärm zu blockieren und akustische Privatsphäre zu schützen.
Mit größter Rücksicht auf die menschliche Gesundheit entwickelt, schaltet es künstlichen Lärm aus, um hohe Leistungsfähigkeit, erholsamen Schlaf und Stressabbau zu ermöglichen.
Das aus der Natur stammende braune Rauschen von NNTMTM, obwohl zu 100% aus echten Naturaufnahmen entstanden, ist so konzipiert, dass es sich gleichmäßig über denselben Frequenzbereich wie Alltagsgeräusche erstreckt. Diese Abdeckung breiter, lärmerzeugender Frequenzen schafft eine ruhige Umgebung, die geistiges und körperliches Wohlbefinden fördert.
*1 DSD (Direct Stream Digital) wandelt Breitbandsignale direkt in 1-Bit-Digitaldaten um und stellt die Klangamplitude durch die Dichte von Impulswellen dar. Diese Wellenform ähnelt den Verdichtungs- und Ausdehnungswellen des Schalls im Raum und kommt natürlichem Klang nahe. DSD bietet einen extrem breiten Wiedergabebereich (weit über 100kHz) und einen ausreichenden Dynamikbereich im Hörspektrum, was eine präzisere Wiedergabe des Originalklangs ermöglicht.
*2 Die in diesem Produkt verwendeten Klänge wurden in das 192kHz PCM-Format konvertiert, die maximale Wiedergabegrenze auf dem iPhone.
Die Verwendung von Lautsprechern, Kopfhörern oder Ohrhörern mit einem dem Originalklang treuen Dynamikbereich sorgt für eine ausgewogene Wiedergabe der Frequenzbänder. Bei der Wiedergabe von einem iPhone werden 192kHz PCM- oder DSD-Formate unterstützt (die DSD-Wiedergabefunktion wird ab April 2025 hinzugefügt). Für optimale Ergebnisse sollten Lautsprecher, Ohrhörer oder Kopfhörer mindestens die Wiedergabe von High-Resolution-Audio unterstützen.
Wie man hochauflösendes Audio von einem iPhone/iPad abspieltDie Frequenz des Lärms, der im Alltag entsteht, liegt in der Regel im mittleren Bereich von einigen Dutzend bis zu einigen Tausend Hertz. Brown Noise (braunes Rauschen) ist eine Form von Rauschen mit einer hohen Dichte im tiefen bis mittleren Frequenzbereich, ähnlich den Geräuschen des Alltags. Dank dieser Eigenschaft kann es Alltagsgeräusche maskieren (überdecken). Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel.
Ein effektiver Ansatz zur Lärmbekämpfung: Was ist Brown Noise?NNTM ist besonders effektiv, wenn es um einen erholsamen Schlaf und eine bessere Konzentration bei der Arbeit oder beim Lernen geht. Es bietet zum Beispiel eine starke Geräuschmaskierung, wenn Sie durch unterschiedliche Tagesabläufe in der Familie gestört werden, sich von Nachbarn oder Außengeräuschen in einer Wohnung belästigt fühlen oder in einem Büro Gesprächslärm und Tastaturklacken ausblenden möchten. Zudem kann NNTM bei Yoga, beim Baden oder bei der Meditation eingesetzt werden. Die naturgetreuen, hochqualitativen Aufnahmen fördern dabei die mentale Stabilität. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel.
Befreie dich von Lärm in Wohnung oder Mehrfamilienhaus durch „natürliche Klänge“ Mit natürlichem Brown Noise zum besten SchlafNNTM entstand aus den persönlichen Erfahrungen des Entwicklers, der unter dem nächtlichen und morgendlichen Lärm seiner Nachbarn in einem Mehrparteienhaus litt und sich zudem um mögliche gesundheitliche Auswirkungen künstlichen Brown Noises sorgte. Daher konzentrierte er sich auf die entspannende Wirkung „natürlicher Geräusche“ für den Menschen. Dafür wurden Berg- und Flussgeräusche im 2,8 MHz-DSD-Format aufgenommen, um den gleichen Frequenzbereich wie typischer Lärm abzudecken, dabei aber den Körper möglichst wenig zu belasten. Durch die wiederholte Verfeinerung dieser Naturgeräuschquellen wurde ein hoher Qualitätsstandard erreicht. Die im NNTM App enthaltenen Aufnahmen basieren auf Klangmaterial, das der Entwickler über zwei Jahre hinweg persönlich zum Schlafen und Arbeiten nutzte. Nun sind sie in einer iOS-App verfügbar, damit jeder sie in hoher Qualität direkt über das iPhone nutzen kann.