In einer Wohnung oder einem Mehrfamilienhaus sind es oft die Schritte der Nachbarn – ob nebenan oder in der oberen Etage – die am meisten stören. Diese liegen meist im Frequenzbereich von 20 Hz bis 400 Hz. Wenn Sie Gespräche Ihrer Nachbarn wahrnehmen, befinden sich diese eher im Bereich von 80 Hz bis 250 Hz. Das natürliche Brown Noise von NNTM maskiert diese Geräusche unter größtmöglicher Berücksichtigung Ihrer Gesundheit und befreit Sie von störendem Lärm. Diese Methode empfiehlt sich besonders für Menschen, die durch nächtliche oder frühmorgendliche Geräusche schlecht schlafen.
Weitere Informationen → Ein effektiver Ansatz zur Lärmbekämpfung: Was ist Brown Noise?
Die beste Vorgehensweise, um Schlafstörungen durch Lärm zu beheben, besteht darin, NNTM über einen Lautsprecher abzuspielen und gleichzeitig Ohrstöpsel zu verwenden.
Laden Sie die NNTM-App auf Ihr iPhone herunter, schließen Sie es an einen Lautsprecher an und starten Sie die Wiedergabe. Wählen Sie den für Sie passenden, optimierten Track aus. Neben einer meditativen Wirkung als Hintergrundgeräusch hilft der Maskierungseffekt Ihrem Gehirn dabei, Schrittgeräusche und Ähnliches zu ignorieren.

Lautsprecher sind ab wenigen tausend Yen bis hin zu mehreren zehntausend Yen oder sogar mehr erhältlich. Sie können jedes bereits vorhandene Gerät nutzen oder ein neues kaufen. Im mittleren Preissegment empfehlen wir den SRS-XG300 von SONY (https://amzn.asia/d/6g076zO) für etwa 26.500 Yen. Wir haben festgestellt, dass sein Dynamikbereich dem Originalklang sehr nahekommt, und das Gerät ist zudem benutzerfreundlich.
Die einfachste Einrichtung besteht darin, das iPhone direkt mit dem Lautsprecher zu verbinden. Um jedoch die akustische Qualität von NNTM voll auszuschöpfen, empfehlen wir, einen DAC zwischen iPhone und Lautsprecher zu schalten. DACs sind bereits ab etwa 10.000 Yen erhältlich. Weitere Details finden Sie im folgenden Artikel.

Wie man hochauflösendes Audio von einem iPhone/iPad abspielt